Gebäudeinformatiker/in EFZ 4-Jährige Lehrzeit


Gebäudeinformatikerinnen und -informatiker EFZ (mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis) koordinieren und installieren GKM-Systeme mitsamt den entsprechenden Geräten, Komponenten und Netzwerken.

Gebäudeinformatikerinnen und -informatiker EFZ verfügen über umfassende Kenntnisse in der Netzwerktechnik und im Bereich der IT-Sicherheit. Auf diesem Know how bauen die drei Fachrichtungen auf. So können sich Gebäudeinformatikerinnen und -informatiker EFZ in der Fachrichtung Planung, Gebäudeautomation oder Kommunikation und Multimedia spezialisieren.

Erfahre mehr in diesem kurzen Video!

Weitere Informationen

{ "title": "default", "collapse": "allOut" }

Dauer der Lehre             4 Jahre

Sekundarstufe                A bevorzugt

Wichtige Schulfächer    Mathematik, Naturkunde, Geometrie, Technisches Gestalten

Berufsschule (variiert)   1-2 Tage pro Woche

Überbetrieblicher Kurs  7

Wichtige Fähigkeiten    Eigenverantwortung, Informatik, Kundenfreundlichkeit, Interesse an Technologie

Höhere Berufsbildung und Studiengänge

  • Elektroprojektleiter:in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis
  • Diplomierte:r Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte:in
  • Telematik-Projektleiter:in mit eidg. Fachausweis
  • Projektleiter:in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis
  • ICT System- und Netzwerktechniker:in mit eidg. Fachausweis
  • Bachelor Elektrotechnik
  • Diplomierte:r Telematiker:in
  • Diplomierte:r Techniker:in HF Telekommunikation
  • Diplomierte:r Techniker:in HF Elektrotechnik mit Vertiefung Elektronik
  • Bachelor Informatik
  • Bachelor Gebäudetechnik und Energie

Weiterbildungen und Spezialisierung

  • Elektro-Teamleiter;in mit EIT.swiss Zertifikat
  • Spezialisierung Automation/Gebäudeautomation
  • Spezialisierung Telekommunikation
  • Spezialisierung Netzwerktechnik
  • Spezialisierung Informatik

Zusatzgrundbildung

  • Zusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre) Elektroinstallateur:in EFZ

Berufe

  • Verkauf – Beratung – Support
  • Unternehmer:in
  • Planung Telekommunikation – Gebäudeautomation

Berufsmaturität (Zulassungsbedingung zur Fachhochschule)

  • Berufsmaturität Vollzeit oder Berufsbegleitend

Bewerben & Schnuppern

Samir Rahmanovski
Berufsbildner
 

044 735 40 45
s.rahmanovski(at)a1-elektro.ch

 

Die BKW Building Solutions ist ein Netzwerk von 50 Gebäudetechnik Unternehmen, dem auch die A1 Elektro angehört. Zusammen mit der BKW machen wir Einführungsprogramme zum Lehrbeginn, für einen optimalen Start in deine neue Lebensphase. Mit Unterstützung der BKW wirst du individuell gefördert und persönlich begleitet von Erstkontakt bis zum Lehrabschluss.

nach oben