Elektroinstallateur/in EFZ 4-Jährige Lehrzeit
Als Elektroinstallateurin oder Elektroinstallateur EFZ erstellst, unterhältst und reparierst du fachmännisch elektrische Installationen in Gebäuden.
Du verlegst richtliniengemäss Leitungen, montierst Schaltkästen, schliesst Elektrogeräte an und nimmst diese schrittweise in Betrieb. Es erwartet dich ein verlässliches Team mit dem du Arbeitseinsätze an verschiedensten Orten, wie in Haushalten, in der Landwirtschaft, im Gewerbe oder in der Industrie, übernimmst:
- Du realisierst Photovoltaikanlagen und Anlagen der Gebäudeautomation nach detaillierten Plänen.
- Im Umgang mit Strom handelst du verlässlich und verantwortungsbewusst und hältst stets die Sicherheitsvorschriften ein.
Erfahre mehr in diesen kurzen Videos!
Weitere Informationen
Dauer der Lehre 4 Jahre
Sekundarstufe A/B (A bevorzugt)
Wichtige Schulfächer Mathematik, Naturkunde, Geometrie, Technisches Gestalten
Berufsschule (variiert) 1-2 Tage/Woche
Überbetrieblicher Kurs 11 Wochen verteilt auf alle Lehrjahre
Wichtige Fähigkeiten Technisches und Handwerkliches Geschick, Kundenfreundlichkeit
- Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung (Meisterprüfung)
- Höhere Fachschule (fast alle Richtungen)
- Berufsmatur und danach Fachhochschule
- Passerelle und danach Universität
Bewerben & Schnuppern
Die BKW Building Solutions ist ein Netzwerk von 50 Gebäudetechnik Unternehmen, dem auch die A1 Elektro angehört. Zusammen mit der BKW machen wir Einführungsprogramme zum Lehrbeginn, für einen optimalen Start in deine neue Lebensphase. Mit Unterstützung der BKW wirst du individuell gefördert und persönlich begleitet von Erstkontakt bis zum Lehrabschluss.